1.5.2. Das Bordinstrument, den Heber und das Ersatzrad
Die Abb. 1.145. Die Aufbewahrungsorte des Bordinstruments, des Hebers und saasnogo die Räder: 1 – der Griff des Hebers; 2 – der Radschraubenschlüssel; 3 – der Vorderhenkel für das Schleppen; 4 – die Tasche mit den Instrumenten; 5 – der Heber; 6 – der Ersatzreifen
|
Für die Vorbereitung auf die mögliche kritische Situation muss man sich mit der Methode der Nutzung des Hebers, aller Instrumente bekannt machen, sowie, sich die Stellen ihrer Aufbewahrung (die Abb. 1.145) merken.
Die Abb. 1.146. Die Befreiung der Befestigung des Hebers
|
Für die Abnahme des Hebers drehen Sie die Vereinigung von der Hand bis zur Befreiung des Hebers (der Abb. 1.146) um.
Die Abb. 1.147. Das Verpacken des Hebers auf die Aufbewahrung
|
Um den Heber auf die Aufbewahrung zu legen, vereinen Sie die Öffnung im Kopf des Hebers mit dem entsprechenden Haken des Autos (der Abb. 1.147).
Drehen Sie die Vereinigung des Hebers um, bis sich die Gründung des Hebers dicht in die Karosserie des Autos sträuben wird. Es wird zulassen, die Umstellung des Hebers vorwärts beim Zusammenstoß oder dem unerwarteten Bremsen zu verhindern.